Die intuitive Ernährung

Teilen

Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on whatsapp

Diäten zerstören die Beziehung zu unserem eigenen Körper. Abnehmen entsteht im inneren und erst dann im äusseren.

Mit dem heutigen Fitnesshype auf Insta, Tik Tok und Co. ist es nicht mehr einfach mitzuhalten.
Eine extrem schmale Taille, grosse, straffe Brüste und ein Po wie Kim Kardashian sind die derzeitigen Schönheitsideale. Für die allermeisten von uns auch mit hartem Training und strikter Diät nicht erreichbar.
Bei vielen Mädchen und auch immer mehr Jungs entwickeln sich Essstörungen.
Mir macht diese Entwicklung grosse Sorgen.
Ich bin Fitnesstrainerin, distanziere mich aber ganz klar von Kalorienzählen und IBM-Werten. Weil es unnötig ist. Wisst ihr, wer der beste Kalorienzähler überhaupt ist? Unser eigener Körper. ich höre schon, wie einige von euch sagen: «Wenn ich nur auf meinen Körper hören würde, würde ich die ganze Zeit essen.» Dann kann ich dir nur sagen, dass es damit zu tun hat, dass dein Körper dir gar keine Signale mehr sendet. Denn er hat gelernt: «Auf mich hörst du ja sowieso schon lange nicht mehr!»
Eine ganz grosse Schuld daran tragen die Medien. All diese Heftchen mit den neusten Abnehmtrends, die den wirklich ganz grossen Erfolg versprechen. Kohlsuppendiät, Rote Beete Diät, die grosse Löwenzahndiät … was ist es nächste Woche? Fakt ist, damit verdienen Firmen und Medien ihr Geld. Denn Folgendes hast du dir sicher auch schon überlegt: Wenn die Diäten so gut funktionieren würden, wie sie angepriesen werden, würde ja niemand mehr auf die nächste «hoffentlich erfolgsversprechende» Diät warten.
Es kann gar nicht funktionieren. Diese Diäten zerstören die Beziehung zum eigenen Körper.
Mir graut es, wenn ich sowas höre wie «Mein Fitnesstrainer hat gesagt, bei meinem Gewicht, meiner Grösse und meinem Alter muss ich so und so viel Kalorien zu mir nehmen, um so und soviele Kilos abzunehmen.» Ach ja? Wirklich interessant. Hat er denn deinen Körper gefragt?
Viele wissen nicht, dass der Körper automatisch Kalorien mitzählt. Der verbringt den ganzen Tag mit euch und weiss deshalb, was ihr braucht. Euer Fitnesstrainer nicht, der hält sich an Durchschnittswerte.

Hier ein Beispiel:
Du hast einen harten, anstrengenden Tag hinter dir und gehst mit einer Kollegin in ein Restaurant.
Dein Körper sendet dir ganz klar «Lust auf Kartoffeln! Ich brauche Kohlenhydrate, Magnesium, Eiweiss, Kalium, Eisen, Vitamine B1, B2 und C.»
Aber weil du wiedermal auf Diät bist, und irgendwo mal gelernt hast, die gute alte Knolle mache dick, verzichtest du darauf. Also bestellst du was? Ganz genau, Salat! Möglichst ohne Dressing, um Kalorien einzusparen. Zu Hause angekommen, überfällt dich der Heisshunger. «Ok, ein Joghurt sollte meinen Hunger stillen», denkst du dir. Hmmm… immer noch Hunger … Dann eben noch das angefangene Sandwich vom Vortag. Immer noch Hunger, dann siehst du die Schokotafel und es bleibt nicht bei einem Stück. Jetzt kommt es auch nicht mehr drauf an und langst so richtig zu. Du bekommst ein schlechtes Gewissen und hast das Gefühl, versagt zu haben. Kleiner Trost: Mehr als 90 Prozent scheitern bei einer Diät auf Dauer.
Wieso ist das mit dem Heisshunger passiert? Dein Körper hat nicht vergessen, was er braucht. Er sorgte nur dafür, dass er diese Kalorien dann halt auf anderem Weg bekommt. Nur ist das Problem, dass du ihn aus Heisshunger gar nicht mehr «Stopp! Genug!» sagen hören konntest. 


Ich bin absolute Verfechterin der intuitiven Ernährung. Meinen Kindern habe ich das von Geburt an gelehrt, oder besser gesagt, nicht abtrainiert. Auch du kannst lernen, wieder mit deinem Körper zusammenzuarbeiten und ihn als Freund statt als Gegner zu behandeln. Du wirst nie mehr verzichten müssen, aber lernen, auf dein Sättigungsgefühl zu hören. Du wirst überrascht sein, wie schnell du von einem Stück Schokolade satt sein wirst, weil der Körper dir sagt «War lecker! Vielen Dank, aber jetzt habe ich genug.» Du wirst auch ein Stück Torte nicht mehr ausschlagen müssen, wenn du zu Besuch bist, aus Angst zuzunehmen. Weil du gelernt hast, deinem Sättigungsgefühl zu vertrauen. Und das tolle dabei, du wirst trotzdem abnehmen.

Wenn du nicht genau weißt, wie das geht, hol dir Unterstützung von einem Profi, der sich damit auskennt und dich auf deinem Weg begleiten kann. Oder melde dich bei mir. Du bist jederzeit herzlich willkommen.

Wie wir daran arbeiten?

  • Wir verändern gemeinsam dein Selbstbild. Abnehmen funktioniert von innen nach aussen und nicht umgekehrt.
  • Wir lösen deine Blockaden auf.
  • Wir bauen deinen Selbstwert wieder auf.
  • Wir lernen die intuitive Ernährung.
  • Wir lernen, mit Stress umzugehen. Denn das Stresshormon Cortisol verhindert das Abnehmen.
  • Hypnose
  • Fitnessbetreuung mit kurzem, alltagstauglichem Programm: In der Regel gebe ich 5 Übungen mit, die jederzeit und überall durchgeführt werden können.
  • Nach Wunsch begleite ich dich gerne einmal einen Tag und zeige dir, wie du die intuitive Ernährung anwendest
  • Und noch ganz vieles mehr.